winlactat

Professionelle Laktatdiagnostik und Spiroergometrie vereint

High End für eine anspruchsvolle Laktatdiagnostik und Trainingsplanung. Das weltweit seit Jahren bewährte Spitzenprodukt für Olympiastützpunkte, Forschungsinstitute, Kliniken, Militär sowie fachlich ausgebildete Sportmediziner.

Die Software winlactat entspricht den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) zur Durchführung von Leistungsdiagnostiken und wird vielfach auf DGSP Seminaren sowie an Universitäten für Lehrzwecke eingesetzt. 

  • Laktatdiagnostik + optionale Spiroergometrieauswertung in einem Report
  • Multiparametrische Auswertung (VO2max, METS, Fatmax...)
  • variable Laktat- und ventilatorische Schwellen
  • Multischwellenanalyse (alle Modelle) mit verschiedenen Fittingfunktionen
  • Ausgabe von flexiblen Trainingszonen und Erzeugnung von individuellen Trainingskalendern
  • Exportfunktion zu Windows WORD-Dokumenten
  • u.v.m.

Funktionsübersicht:

  • Unterstützt Lauf-, Rad-, Feld-, Schwimm-, Ruder-, Walking- und eigene Belastungstests
  • Multi-Schwellenanalyse mit 12 Schwellenwertmodellen und unterschiedlichen Fittingfunktionen für eine höhere Validität der Ergebnisse
  • Ergebnisse können durch eigene Erfahrungen direkt in der Grafik angepasst werden
  • Datenbank, die von mehreren Stationen gleichzeitig genutzt werden kann
  • Integrierte, zentrale Trainingsplanung mit Trainingszyklen und -einheiten
  • Ausgabe der Ergebnisse über z.B. Ihre eigenen WORD Vorlagen
  • Auslesen von Daten aus allen gängigen Lactatmessgeräten (Lactate Scout, Biosen, C-Line, S-Line, Dr. Lange LP20, Diaglobal Photometer (auch über LAN)
  • Auslesen von Daten direkt aus POLAR Uhren der S bzw. RS Serie (USB oder IrDA Adapter)
  • Kompatibel zur POLAR Trainer 5.0 Software (vormals POLAR PRECISION Software)
  • Kompatibel zu Lactware(C) von Med-Tronik V3.7 bis 4.8 (Die mit Lactware angelegten Daten können in einem Schritt nach winlactat importiert werden. Umstellungen sind nicht erforderlich)
  • V4.2: Kompatibel zum Ergonizer© 4.0
  • Steuerung des Fahrradergometers Cyclus2 von RBM elektronik-automation GmbH (nur in der professional Version)
  • manuelle Eingabe von Stufentestdaten (incl. Lactat, HF, RR, Borgwert, Ammoniak, Arbeit/Herzschlag und frei belegbaren Parametern)
  • V4.2: Die ventilatorischen Parameter VO2, VCO2, AMV, MET, RQ, %VO2max usw. können eingeben werden

 

  • Profilartige oder individuelle Auswertung "per Knopfdruck"
  • integrierte Auswertung UKK Walking Test incl. VO2max Prognose
  • Modul zur Körperfettbestimmung mittels Kaliperzange (Jackson & Pollock)
  • Bewertung der Ergebnisse gemäß Richtlinien der DGSP (submaximale und maximale Leistungsfähigkeit)
  • Bewertung BMI und Körperfettgehalt
  • Energiebilanzberechnung und Gewichtsverlaufsprognose während des Trainings
  • VO2max Prognose nach frei wählbaren Regressionsformeln (Pugh, Aigner usw.)
  • Zielzeitenberechnung für alle Testmethoden
  • Ausgabe eines individuellen zyklisierten Trainingsplans nach Ihren Vorgaben
  • Längs- und Querschnittanalyse, Mannschafts- und Rangreihenbildung
  • Diverse Forschungsmodule (z.B. anaerobe Kapazität, Erholungsanalyse...)
  • Multi-Pacer Funktion (die Taktrate kann für mehrere Sportler gleichzeitig und unabhängig vorgegeben werden)
  • Kompatibel zur PA7000
  • in deutscher und englischsprachiger Oberfläche für Windows 2000, XP, Vista und Windows 7 (32/64Bit)
  • Auch portabel erhältlich

 

© GEMAR International Services GmbH, 2020 - Messgeräte und Software für Laktatmessung und Leistungsdiagnostik.